











|
Impressum
|
Kemmler Länge Küchle Partnerschaft mbB
Steuerberatungsgesellschaft
Martin-Vollmer-Weg 32
72144 Dußlingen
Telefon: 07072/91690
Fax: 07072/916940
E-Mail:
|
|
|
Geschäftsführende Partner
Bernd Länge, Steuerberater
Tobias Küchle, Steuerberater, Dipl.-Ing. (FH), B.A. Steuern und Prüfungswesen
|
Angestellte Steuerberater gemäß § 58 StBerG
Horst Kemmler, Steuerberater, Vereidigter Buchprüfer, Dipl. Volkswirt
|
 |
Amtsgericht Stuttgart PR 380015 |
Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE 223091950 |
Die Berufsbezeichnung "Steuerberater" wurde für alle
geschäftsführenden Partner in der Bundesrepublik Deutschland
(Niedersachsen) verliehen.
Alle geschäftsführenden Partner sind
bei der Steuerberaterkammer
Stuttgart, KdöR, Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart, als Steuerberater
zugelassen.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Stuttgart.
Zuständige Kammer: Steuerberaterkammer Stuttgart.
|
Unserer Arbeit als Steuerberater zugrundeliegende berufsrechtliche
Regelungen:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Zugänglich sind diese Regelungen auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer.
Wählen Sie auf den Seiten der Bundessteuerberaterkammer
den Hauptmenupunkt "Downloads", sowie den Untermenupunkt "Berufsrecht" aus,
um zu den berufsrechtlichen Regelungen zu gelangen.
|
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
|
Berufshaftpflichtversicherung: VSV – Die Versicherungsgemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dotzheimer Straße 23, 65185 Wiesbaden.
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wir arbeiten ausschließlich nach folgenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen.
|
Credits
Konzeption, Gestaltung und Herstellung: cedarsoft GmbH
|
Haftungsausschluss & rechliche Hinweise
Wir sind bemüht, auf unserer Website richtige, aktuelle und vollständige
Informationen bereitzustellen und ändern oder ergänzen diese daher
bei Bedarf laufend und ohne vorherige Ankündigung. Dennoch müssen
wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr,
Haftung oder Garantie ausschließen. Vor geschäftlichen Entscheidungen
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Steuerberater in Verbindung. Gesetze, Verordungen
und Rechtsprechung weichen z.T. voneinander ab und können sich ändern.
Die Beurteilung eines konkreten Sachverhalts hängt von den jeweiligen
Umständen ab.
Vor allem gilt dies für alle Verweise, so genannte 'Hyperlinks', die
wir auf unserer Website direkt oder indirekt anbieten. Wir können für
die Inhalte solcher externen Sites, die Sie mittels eines Links oder sonstiger
Hinweise über diese Site erreichen können, keine Verantwortung übernehmen
und distanzieren uns von diesen ausdrücklich.
Ferner haften wir nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl.
entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden
können, die auf unserer Website oder auf solchen, die über diese
erreicht werden können, stehen. Jede Berufung auf irgendeine der bereitgestellten
Informationen erfolgt auf eigenen Verantwortung des Nutzers.
|
Urheberrechtsvermerk
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Wir räumen Ihnen das Recht ein, auf dieser
Web-Site
bereitgestellte Texte und Formulare ganz oder teilweise zu speichern und zu vervielfältigen, sofern Sie diese
für
Ihre eigenen und unmittelbaren beruflichen oder persönlichen Zwecke benötigen.
Eine entgeltliche Weitergabe der Inhalte unserer Site an Dritte ist nicht gestattet.
Das Urheberrecht verbietet ausdrücklich die Speicherung, Vervielfältigung und Veränderung von
Bildmaterial und
Grafiken aus unserer Web-Site.
|
Informationspflicht nach DSGVO
Unsere Mandanten informieren wir bei der Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 12 ff. DSGVO:
Kontaktdaten Verantwortlicher:
Kemmler Länge Küchle Partnerschaft mbB
Steuerberatungsgesellschaft
Martin-Vollmer-Weg 32
72144 Dußlingen
Telefon.: 07072/91690
E-Mail: info@klk-steuerberatung.de
Verantwortlicher Partner: Tobias Küchle, erreichbar unter o.g. Kontaktdaten
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@klk-steuerberatung.de
Umfang, Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen eines Vertrags- oder Mandats-
verhältnisses zur Verfügung gestellt haben:
Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Postanschrift, Telefon- und Faxnummer(n), E-Mail-Adresse(n) und für die
angemessene Mandatsausführung benötigte Informationen.
Zweck der Verarbeitung ist:
- die Identifikation von Ihnen als Mandant und der Korrespondenz,
- die Ausführung und Abwicklung des Mandatsverhältnisses, von umfassenden steuerlichen und anderen
Dienstleistungen im Rahmen des erteilten Mandats z.B. betriebswirtschaftliche Beratung
- die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten als Steuerberatungsgesellschaft und
- die Bearbeitung im Rahmen von gegenseitigen Ansprüchen von vertraglichen Leistungen aus dem
Steuerberatungsvertrag (z.B. Rechnungstellung, Leistungs-, Vergütungs- und Haftungsansprüche usw.).
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind:
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Mandatsvertrages,
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten, denen wir als Steuerberater unterliegen,
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, soweit die Datenverarbeitung zur Wahrung von berechtigten Interessen von uns
oder Dritten erforderlich ist, z.B. kontinuierliche Mandatsbeziehung,
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben.
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in Ihrem Auftrag und mit Ihrem
Einverständnis, an folgende Empfänger:
- Finanzämter, Gerichte und Behörden,
- Sozialversicherungsträger, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, Agentur für Arbeit,
- Banken, Kreditinstitute und Versicherungen, Bundesanzeiger,
- Auftragsverarbeiter, deren Dienstleistungen wir nur nutzen, soweit diese als mitwirkende Personen auf die
Wahrung des Berufsgeheimnisses nach § 203 Strafgesetzbuch verpflichtet sind, z.B. DATEV eG.,
- je nach Auftrag an weitere Empfänger, die wir mit Ihnen abstimmen.
Übermittlungsabsicht in Drittländer und an internationale Organisationen
Eine Übermittlung in Drittländer sowie an internationale Organisationen findet grundsätzlich nicht statt, außer es
ist für die Ausführung des Mandatsvertrages erforderlich (z.B. Zahlungsverkehr), oder wenn Sie uns Ihre
Einwilligung erteilt haben, oder dies anderweitig gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.
Wir ergreifen dann Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, beispielsweise durch vertragliche
Vereinbarungen. Wir übermitteln ausschließlich Daten an Empfänger, die den Schutz Ihrer Daten nach den
Vorschriften der DSGVO für die Übermittlung an Drittländer nach Art. 44 bis 49 DSGVO sicherstellen.
Weitere Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bei uns bis zum Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungs- und
Verjährungsfristen gespeichert. Diese beträgt in der Regel 10 Jahre zuzüglich 4 Jahren Karenzzeit um Fälle einer
Ablaufhemmung zu erfassen. Besteht keine gesetzliche Frist, werden die Daten nur so lange wie erforderlich
aufbewahrt. Nach Ablauf der Frist werden die jeweiligen Daten routinemäßig gelöscht, sofern nicht Gründe für
eine zulässige weitere Aufbewahrung vorliegen.
Betroffenenrechte
Als „betroffene Person“ stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
- Recht auf Löschung („Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format nach Art. 20 DSGVO.
Soweit wir die Verarbeitung für bestimmte Zwecke Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer
Einwilligung durchführen, haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu
widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden wir die Datenverarbeitung für die Zwecke einstellen, für die Sie
die Einwilligung widerrufen haben. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung von berechtigten Interessen im Sinne von
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, dieser Verarbeitung
aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Gegen die Verarbeitung zu
Zwecken der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Begründung widersprechen.
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, so wenden Sie sich bitte an den
Verantwortlichen: Kemmler Länge Küchle Partnerschaft mbB StBG, Herrn Küchle, info@klk-steuerberatung.de
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die
DSGVO verstößt, haben das Recht auf Beschwerde bei dem
Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Telefon: 0711/615541-0, Telefax: 0711/615541-15,
E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Rechtsstand dieser Informationen ist der 25.05.2018.
Wir behalten uns vor, diese Informationen an Änderungen der Vorschriften oder der Rechtsprechung anzupassen.
|
|
|